"Essig ist wie Rokoko, Öl wie Barock.“
Ein Vergleich vom Meister selbst, denn Erwin Gegenbauer wird nicht
umsonst der Essigpapst genannt. Die Essige des Wiener
Traditionsunternehmens werden weltweit von Spitzenköchen geschätzt.
Wie sehr Erwin Gegenbauer seiner Heimatstadt Wien verbunden ist,
beweisen die neuesten Kreationen. Essig und Öl hergestellt aus
Rohstoffen, die zu 100% in Wien gewachsen sind und verarbeitet
wurden.
Für seine Haus-Essige in den Geschmacksrichtungen pur, edelherb,
süß-sauer und edelsüß setzt der Experte auf das alte
Spanbildner-Verfahren bei der Essigherstellung.
„Ein sehr zeitaufwendiges Verfahren, aber es garantiert fantastisch
geschmackvolle Essige“, erklärt Erwin Gegenbauer.
Seine Essige sind reine Naturprodukte, die weder pasteurisiert noch
filtriert werden.
Neben mehr als 70 Essigsorten bietet er auch herausragende Öle und
neuerdings auch Bier an. Das Wiener Öl ist eine Cuvée aus
Sonnenblume, Raps und Leindotter. Die Öle werden nicht kalt, sondern
gekühlt gepresst. Die Temperatur der Samen wird während des
Pressvorgangs gesenkt, so entweichen die kostbaren Duftstoffe nicht
mit der warmen Luft, sondern werden vollständig im Öl konserviert.
Mit seinem Wiener Bier geht der Unternehmer noch einmal neue Wege.
Das biologisch produzierte Mischbier aus den Urgetreidesorten Emmer
und Einkorn wird frisch abgefüllt. Produziert wird dieses
Lebens-Mittel, wie Gegenbauer es nennt, ebenfalls im eigenen Haus in
Wien Favoriten.
Erwin Gegenbauer – Wiener Essig, Wiener Öl, Wiener Bier
