Er ist Jäger aus Leidenschaft und hat den Anspruch hervorragendes
Wildfleisch aus den Wiener Wäldern auf den Markt zu bringen, in die
Tat umgesetzt. Johannes Wiesmayer errichtete 2004 ein Dammwildgehege
in Hennersdorf im Süden Wiens. Das Dammwild in seinem Gehege dient
zur Überbrückung der Schonzeit von Freiwild.
Damit war der Anstoß für eine florierende Wildvermarktung mit
engagierten Kooperationspartnern gegeben. Wiesmayer kann heute auf
10 Jahre Jagdpraxis zurückgreifen.
Die Wiener Wildarten wie Rotwild, Rehwild, Wildschwein und
Niederwild (Hasen, Fasane, Rebhühner) stammen aus den Wäldern rund
um die Außenbezirke und aus den Randbereichen, die an den Wienerwald
angrenzen, den Donauauen und dem Lainzer Tiergarten. Der Kauf von
Wildfleisch ist absolute Vertrauenssache, denn die Fleischqualität
hängt von vielen Faktoren ab. Brauchtum, Waidgerechtigkeit und
absolute Hygiene haben für Johannes Wiesmayer oberste Priorität und
machen ihn deshalb auch zu einem geschätzten Partner der Wiener
Spitzengastronomie.
Seine Kunden können davon ausgehen, dass jedes Tier waidgerecht
erlegt und nicht gehetzt, sofort aufgebrochen und gekühlt wurde.
Darüber hinaus sorgt er dafür, dass nur die beste Qualität zur
Verarbeitung kommt, denn er macht von der Verarbeitung bis hin zur
Verpackung alles selbst. Als besondere Delikatesse gilt das Fleisch
vom Maibock.
Die Bezeichnung Maibock leitet sich aus der Schusszeit für junge
Rehböcke ab, die früher nach der Schonzeit Anfang Mai begonnen hat.
Johannes Wiesmayer - Wiener Wild
